Software für Piloten
Damit Piloten auf dem VATSIM Netzwerk fliegen können, benötigen sie außer einem der Flugsimulatoren "Microsoft Flugsimulator" oder "X-Plane" auch noch zusätzliche Software, welche den Simulator zum Netzwerk verbindet.
Zusätzlich zu diesen sog. Pilotenclients können wir noch weitere Sofware empfehlen, welche beim Onlinefliegen nützlich ist:
Client | Beschreibung | |
vPilot | vPilot "plug'n'play" Pilot Client für MS Flightsim (P3D/FSX/2004) | ![]() |
FSInn | Pilot Client für MS Flightsim (2004/FSX) | ![]() |
Squawkbox | Pilot Client für MS Flightsim (2004/FSX) | ![]() |
XSquawkbox | Pilot Client für XPlane | ![]() |
Programm | Beschreibung | |
EFASS | Ultimatives Flugplanungstool für den FS9, FSX, P3D und X-Plane. | ![]() |
QuteScoop | Dieses Tool zeigt die aktuellen Piloten und Controller auf dem VATSIM Netzwerk an. Es wird regelmäßig weiter entwickelt und verfügt über sehr viele Features. | ![]() |
ServInfo | Der eigentliche Vorgänger von DLMN. Dieses Tool wird leider seit einiger Zeit nicht mehr gewartet, so dass die FIR Grenzen vor allem in Europa meist nicht mehr mit den tatsächlich simulierten übereinstimmen. Aus diesem Grund gibt es hier ein aktualisiertes Datenpaket. Dieses Tool ist derzeit die einzige sinnvolle Möglichkeit, gebuchte Stationen des Bookingsystems VATBook grafisch anzuzeigen. |
![]() |
VATSpy | VATSpy hat eine sehr ähnliche Funktionalität wie ServInfo, jedoch verbunden mit einer modernisierten Oberfläche. Leider unterstützt VATSpy die Anzeige von VATBook Daten nicht. | ![]() |
vRoute | vRoute ist ebenfalls ein Tool, welches den Onlinestatus inkl. Bookingstatus anzeigen kann. Es bietet darüber hinaus jedoch auch Zugriff auf eine riesige Routen-Datenbank, welche zwar nicht validiert werden, jedoch trotzdem besser als viele automatisch erzeugte sind. Zusätzlich kann man vRoute kaufen, womit weitere Features, wie Treibstoffberechnungen freigeschalten werden. | ![]() |
Teamspeak 3 | Teamspeak ist eine Software, welche die Kommunikation per Sprache über das Internet ermöglicht. Dies wird bei uns genauso für die Koordination zwischen Kontrollern, als auch einfach zum Quatschen zwischendurch verwendet. Um Teamspeak nutzen zu können, musst du bei uns registriert sein. Eine Download- und Konfigurationsanleitung findest du unter Mitglieder->Mein Teamspeak3. | ![]() |
Screenpusher | Um unser PushTV nutzen zu können, benötigt man dieses kleine Freeware-Tool, welches uns von Alex Wemmer in der Version 1.4 für die VACC Austria zur Verfügung gestellt wurde. | ![]() |
VASFMC 1.10 | Standalone Version des freeware FMC von Alex Wemmer | ![]() |
VASFMC 1.10 | Patch der Standalone Version für XPlane. | ![]() |
VASFMC 2.1 | Standalone FMC in der Version 2.1 von Alex Wemmer. | ![]() |
VASFMC 2.1 | Standalone FMC in der Version 2.1 von Alex Wemmer / MAC Version | ![]() |
VASFMC 2.1 | VASFMC 2.1 als Gauge Version für MSFS von Alex Wemmer | ![]() |
VFR | Beschreibung | |
Plan-G | VFR-Flugplaner | ![]() |
Plan-G Daten | Österreichische Pflichtmeldepunkte und Lufträume für Plan-G | ![]() |
Pflichtmeldepunkte | Pflichtmeldepunkte für FSX von Bernhard Ertl | ![]() |
Dokumentation | Beschreibung | |
FSInn Doku | Installationsanleitung für den FSInn von Andre Koloschin | ![]() |